Ja am 24.07.09 war ich mit meinen dad los ein paar barsche fangen. aber es kam anders als erwartet denn aus barschen wurden hechte und zwar genau genommen 2 stück aber zurück zum anfang
die weser bei achim uesen ist in dem bereich bzw. auf der seite kaum befischt weil keiner sich traut dort zu fischen wegen den buhnenköpfen und den stegen der bootsanleger. aber wenn man sich etwas eingehender mit den bootsbesitzern unterhalten hat sind die ganz froh wenn dort mal ein paar angler kommen würden denn dann wird dort weniger aus den booten gestohlen.
naja jedenfalls haben mein dad und ich unser gerät zusammen gebaut ( spezialanfertigung von mitchell für den Landesverband Niedersachsen unter der bezeichnung Jugendspinrute 2001 in den längen 2,70 und 3,00 meter, eine echte rarität) und wir begaben uns auf die genannten stege.direkt an der slipanlage (kran) bekamen wir keine bisse so das wir über den ersten buhnenkopf hinweg in den zweiten buhnenkessel wechselten wo das wasser ein bißchen tiefer war. dort angekommen ließ ich meinen twister ( berkley power grub 5cm sonnengelb auf 3,5gr. jighead. zwischen ufer und steg (abstand ca. 1,5 meter wassertiefe ca 2 meter.) ins wasser fallen und an offenem bügel auf grund durch sacken um noch ein paar schritte zu gehen und meinen eimer auf dem steg abstellen zu können.
beim anziehen der schnur gab es sofort einen harten schlag in der rute wobei ich erst an einen hänger dachte da dort eine weide ihre äste ins wasser hängen ließ aber dann kam bewegung in den hänger und die rute bog sich fast bis ins handteil. naja nach 5 minuten drill kam ein guter hecht an die oberfläche und setzte dort zum hechtsprung an um danach wieder abzutauchen und unter den steg zu flüchten. nach gut zehn minuten konnte ich zum ersten mal das gaff ansetzen was aber durch einen schlag des hechtes damit endete das mein gaff in die weser flog und der hecht abermals unter den steg flüchtete nach dieser flucht konnten wir den hecht dann aber doch landen
85 cm und 3620g. schwer wie sich anschließend zu hause raus stellte.
nach dem abschlagen und versorgen des hechtes hat mein vater dann erstmal das gaff aus der weser gefischt ( zum glück hat sich im griff eine luftblase gebildet und es ist nicht ganz abgesoffen)
naja dann gingen wir eine bucht weiter ( der steg läuft paralel zum ufer und hat mehrere buchten, d.H. es gehen mehrere stege vom hauptsteg ab in denen die boote liegen wovon einige frei waren) also keine drei meter vom ersten fangplatz entfernt. dort gabs auf den zweiten wurf hin direkt den nächsten einschlag auf den vorher schon genannten twister dem ein kräftiger aber nich so starker widerstand folgte nach ca 5 minuten drill konnte ich erneut einen hecht keschern
der nach dem korrekten vermessen zu hause eine länge von 70 cm und ein gewicht von 2750g. aufwies
ja nach dem abschlagen und versorgen des zweiten hechtes machte mein vater sich mit beiden fischen auf den weg zum auto um sie dort zwischen zulagern und um unsere vergessenen zigarretten zu holen. er war grade über den buhnenkopf weg als ich in der ersten bucht einen erneuten einschlag bekam dem wieder kräftiger widerstand folgte.ich rechnete schon mit dem dritten hecht und rief meinen vater zurück mit den worten " komm mal zurück kannst gleich den dritten hecht mitnehmen" was er aber wohl nicht mehr gehört hat. naja nach zwei minuten drill kam ein großer barsch an die oberfläche den ich erfolgreich keschern konnte.

das vermessen zu hause ergab eine länge von 42 cm und ein gewicht von 875g. womit dieser barsch nur 3 cm und 305 gramm unter meinem PB liegt die fotos davon folgen sobald ich sie wieder gefunden und eingescant habe
naja nach dem mein vater dann wieder bei mir ankam schüttelte er nur ungläubig den kopf und sagte rauch erstmal eine was ich dann auch getan habe naja die ausbeute aus drei stunden angeln setzte sich wie folgt zusammen

wobei alle drei fische in noch nicht einmal einer halben stunde gebissen haben und auf einer strecke von noch nicht mal zehn metern
und dann wollen meine freunde mir erzählen das angeln langweilig sei.
naja am folgendem freitag den 31.07.09 waren mein vater und ich an der gleichen stelle unterwegs wo ich dann einen zander verhaften konnte auf einen weißen berkley power grub in 3 cm länge an einen 3,5 gr schweren jighead

dieser zander brachte 51 cm auf die messlatte und genau 1000g. auf die waage
10.8.09 neuer versuch einen aal zu fangen nach dem petra am donnerstag schon einen schönen Aal verhaften konnte der 55 cm lang und 375g. schwer war. naja im endefekt wurden zwei draus ein 49er von 185g. und eine richtige schlange von 74 cm und 1015 g. aba seht selbst

was für eine schlange der hat so krass gebissen das meine karpfenrute beim biss schon nen halbkreis gemacht hat und ich im drill gedacht habe ich hab ma wieder nen wels am haken aber niemals hätte ich mit so nem Aal gerechnet. danach gabs ne halbe stunde lang biss auf biss aber ich konnte leider keinen mehr verwandeln.
hier noch ein paar tagbilder von der schlange

ich sag ja ne schlange gg und um zu zeigen das nicht nur ich das kann hier ein paar bilder von meiner mum leider habe ich die daten von dem aal nicht mehr. er war zwar länger aber auch leichter als mein aal

ja auch meine mum kann angeln so morgen abend gehts wieder los hehe ma sehen das petra auch noch ein paar schlangen verhaften kann.
und nicht zu vergessen mein rapfen den ich vom belly boat aus gefangen habe
das war ein supper drill der besser nicht hätte sein können hihi er hat gebissen als der spinner keine 3 cm mehr unter der oberfläche war und ich den biss real sehen konnte.
Mittlerweile schreiben wir das jahr 2010 und zwar den februar meine Mum kann nun leider keine schlangen mehr verhaften. Sie ist am 14.1.2010 an einem sehr schweren Herzinfarkt verstorben aber mein dad und ich werden dieses Jahr zuschlagen denn es geht weiter.
und sobald wir wieder fotos haben werden diese natürlich auch hier veröffentlicht. also bis dahin tight lines und lasst euch vom winter nicht unterkriegen auch der geht vorbei auch wenns dieses jahr sehr sehr viel schnee gab bzw gibt.
Ja der 19.3.2010 war als erster tag auserkoren um den fischen wieder auf die flossen zu rücken. mein Dad und ich waren wieder los am forellenpuff aber wie so oft ham wa uns den falschen teich ausgesucht. im endeffekt gabs zwar mehrere bisse aber fangen konnte wir nur eine forelle und die war noch nicht mal ein foto wert aber es wird wärmer und die angeltage werden besser.
So der 23.4.2010 Tatort Steddorfer Baggersee in Steddorf Dörverden. es begann um 14:30 Uhr und endete um 21 Uhr wegen einbruch der Dunkelheit
Gefangen wurden 62 Rotfedern mit einem Gesamtgewicht von 8.400 gramm. Die größte Rotfeder brachte 980 gramm auf die waage und 38 cm auf die messlatte.
beim nächsten mal mehr hehe
so der 22.5.2010 der bisher geilste tag des jahres. ich war mit den kollegen von barschalarm.de in hamburg unterwegs beim projekt waterkant wir haben die waterkant gerockt erst die alster bzw. die kanäle der alster und dann den hamburger hafen
gelohnt hat es sich natürlich auch wie ihr gleich sehen werdet
ja mein größter zander bis jetzt den ganzen den kommpletten bericht von diesem tag könnt ihr lesen auf www.barschalarm.de wo ich übrigens auch die fotos gestibitzt habe hihi da ich mich ja schlecht selber fotographieren konnte also hannes net böse sein
bis zum nächsten mal tight lines und petri heil
achso so ganz nebenbei der zander war der größte des tages und hat mir noch eine belohnung in form einer berkley urban spirit eingebracht. also leute es lohnt sich bei barschalarm mit zu machen meldet euch an und fischt mit beim nächsten mal
So der 1.6. startschuß zur Raubfischsaison in heimischen Gewässern.Also der Aller und Weser im Verdener bereich.Es hat sich natürlich auch gleich gelohnt 59 cm hat er gehabt der Zander
Mein dad meinte nur er geht nicht mehr mit mir fischen er müßte ja eh immer nur fotographieren.Mit diesem zander habe ich Übrigens meine neue Urban Spirit eingeweiht.
Nach mehrfachen Schneidertagen bzw einigen kleinen Barschen kam der 28.6. ein tag zum abkühlen.Bei knapp 30°C den ganzen tag in der Fahrschule zu sitzen macht einfach keinen Spaß also ging es abends noch mit dem Belly Boat raus auf die Aller.Ein paar Flußkilometer zum abkühlen aber kein Biss.Ich habe mich mental schon drauf eingestellt mal wieder als Schneider nach hause zu fahren. aber es kam anders an einer hafeneinfahrt ran an die Steinpackung,füße auf grund,festen halt gesucht,ne kippe unter die Nase und ein Paar Würfe gemacht.Nichts kein zupfer nicht einmal ein minibarsch.Kippe ausgemacht, nächsten Wurf quer über die Hafeneinfahrt absinken lassen, anziehn, fest. Hänger???? Angehauen und der Hänger ließ sich mit ziehen wie ein nasser Sack leicht schräg gegen die strömung naja dachte ich ein ast oder sowas.Plötzlich rasanter Richtungswechsel mit der strömung raus auf die Aller. Häh dachte ich ist das doch ein Fisch?? Naja ne Brasse im Rücken gehakt. Zwei meter vorm Belly ein schwall und ein kopf mit meinen Twister im Maul.ui dachte ich ein Zander und kein kleiner. naja Zander taucht ab ich mach mit einer hand den Kescher fertig und dirigiere den zander wieder an die Oberfläche.Der Zander kommt hoch,zeigt weiß und ich seh der Kescher ist zu klein.den kescher dennoch angesetzt da klappt das ding ein.OK Handlandung gesagt getan ich Krieg ihn auch zu fassen zieh ihn an Bord und will ihn messen aber da hing soviel Fisch über den Zollstock(50 cm lang extra zum Barschangeln besorgt) drüber naja geschätzte 70 bis 75 cm. ein stück weiter gepaddelt damit ich an land konnte das maßband aus der tasche gekramt und angelegt 85 cm. WOW dachte ich was für ein fisch.
und da das fotos machen alleine aufm Bellyboat nicht klappt und zum Glück mein dad da auch schon gewartet hat um mich einzusammeln konnte ich ein vernünftiges Foto machen lassen zum Beweiß die pics von mir vom Belly boat
Entweder ich habe nur das Maul aufs Bild bekommen oder
die Schwanzflosse so hoch konnte ich die cam nicht halten damit ich den Zander ganz drauf bekomme. so beim nächsten mal gehts weiter nun ist erstmal wieder Fahrschule und schwitzen angesagt
Jo nach ein paar monaten ohne wirkliche fänge ( ein paar forellen aus dem forellenpuff da Weser und Aller immer mal wieder Hochwasser führten und einem Barsch aus dem Hamburger Isebekkanal "35 cm und 707 g" leider ohne foto da ich die cam vergessen hab) nun mal ein paar Fische vom 15.10. aus der Weser
ein Aland von 2,225 Kg und 54 cm gefangen auf einen relax twister in neongrün mit grünglitter schwanz ( ja auf Kunstköder gg knapp unter der oberfläche gebissen hab erst gedacht nen zander weil die flanke erst so aussah)
Hier ist der twister etwas besser zu sehen auch wenns leicht verschwommen ist aber ich hab zur zeit nur eine billigcam vom aldi
Hier ein Brassen der real auf einen 2er Mepps in silber mit roten Punkten gebissen hat
und hier der bursche in komplett 3,330 Kg und glatte 60 cm ( gut zu erkennen der Spinner im Maul) ja und nun folgen ein paar diverse fotos über den sommer verteilt die ich nicht näher beschreiben möchte
|
|